Wir möchten drei neue Mitarbeiterinnen willkommen heißen: Kyriaki Antoniadou, Stefanie Fischer und Veronika Walser starten heute die praktischen Arbeiten im Rahmen der Promotion an unserem Lehrstuhl. Frau Antoniadou verstärkt das Team um Dr. Dawid und forscht im Bereich Phytometabolomics. Frau…
[weiterlesen]
Wir freuen uns, Karina Hille als Verstärkung unseres Teams begrüßen zu dürfen. Frau Hille hat an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert und unterstützt seit heute die Forschungsgruppe um Dr. Corinna Dawid. Wir wünschen Frau Hille viel Erfolg für ihre Doktorarbeit und viel Spaß an…
[weiterlesen]
We'd like to give a warm welcome to Tiandan Wu, who joins our research team for practical studies on her PhD thesis. Ms. Wu graduated excellently at the University of Illinois, Urbana-Champaign, as student of the Department of Food Science and Human Nutrition. We are looking forward to working with…
[weiterlesen]
Wir gratulieren Dr. Stefan Spreng zum frisch erlangten Promotionstitel "Dr. rer. nat.". Er hat seine Arbeiten auf dem Gebiet antioxidativ wirksamer Inhaltsstoffe in Bier und die Wirkung auf dessen oxidative Stabilität fertiggestellt und am 08. November 2017 die mündliche Prüfung zu seiner…
[weiterlesen]
Am 6. November 2017 wurden am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) erstmals die Silesia-Clemens Hanke Forschungspreise zur Förderung des Nachwuchses in der Lebensmittelchemie verliehen.
Motiviert durch die Erkenntnis, dass die nachhaltigste Investition in die…
[weiterlesen]
Potential von pflanzlichen Proteinen umfassender nutzen: Forscher klären Ursachen des Fehlgeschmacks von Proteinpräparaten aus Erbsen, Raps und Soja
Wenn sich im Mund alles zusammenzieht und ein bitterer Geschmack nachhallt: Dann können pflanzliche Proteine aus Erbsen, Raps oder Soja…
[weiterlesen]
Die Technische Universität München (TUM) stellt mit ihrem Vizepräsidenten und Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Thomas Hofmann (49) den ersten Direktor des neuen Leibniz-Instituts für Lebensmittelsystembiologie (Leibniz-LSB@TUM) in Freising. Damit beginnt für die konzeptionell restrukturierte Deutsche…
[weiterlesen]
Aigner: "Mit neuer Spitze, neuem Namen und enger Kooperation mit der TU München führen wir erfolgreiche Forschungsarbeit fort"
15.09.2017Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat heute gemeinsam mit Herrn Professor Wolfgang Herrmann, Präsident der Technischen Universität München, den Neustart…
[weiterlesen]
Der Betriebsausflug führte uns dieses Jahr an den Schliersee, von dem aus eine kurze Wanderung zur Schliersbergalm startete. Bei einem verspäteten Weißwurstfrühstück oder einer warmen Suppe konnte die herbstliche Aussicht über den Schliersee ebenso genossen werden, wie bei einer Wanderung zum Gipfel…
[weiterlesen]
Auch auf diesem Weg möchten wir Herrn Valerian Kalb (M.Sc.) herzlich willkommen heißen! Herr Kalb absolvierte sein Studium an der Technischen Universität Graz und ergänzt unser Team seit heute. Wir wünschen ihm für seine Experimente zur Doktorarbeit viel Erfolg und freuen uns auf eine gute…
[weiterlesen]