Wir gratulieren Dr. Theresa Stolle sehr herzlich zum frisch erlangten Titel "Dr. rer. nat.". Frau Stolle hat ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum Einfluss des Speichels auf die Salzgeschmacks-Sensitivität fertiggestellt und die mündliche Prüfung zu ihrer Dissertation abgelegt. Besonders hervorheben…
[weiterlesen]
Wir gratulieren Dr. Junichiro Wakamatsu sehr herzlich zu der bestandenen mündlichen Prüfung zu seiner Dissertation. Dr. Wakamatsu hat seine Doktorarbeit über die Identifizierung antioxidativ wirksamer Inhaltsstoffe in verarbeiteten Knoblauch-Extrakten angefertigt und mit dieser den Promotionstitel…
[weiterlesen]
Wir gratulieren Dr. Julia Stein zu der heute bestandenen mündlichen Prüfung im Rahmen ihrer Dissertation sehr herzlich. Dr. Stein hat ihre Doktorarbeit über die Identifizierung orosensorisch wirksamer Modulatoren des Fettgeschmacks angefertigt und mit dieser den Promotionstitel "Dr. rer. nat."…
[weiterlesen]
We are proud to announce the research visit of Prof. Coralia Osorio Roa from Colombia. Prof. Osorio Roa is going to stay for six weeks at the Chair of Food Chemistry and Molecular Sensory Science in Freising and collaborates with Prof. Thomas Hofmann. Her research at the Chemistry Department of the…
[weiterlesen]
Zitronensäure und scharf-schmeckendes 6-Gingerol aus Ingwer verleihen nicht nur Speisen und Getränken eine besondere Geschmacksnote. Beide Stoffe stimulieren auch die molekularen Abwehrkräfte im menschlichen Speichel. Dies ist das Ergebnis einer Humanstudie eines Teams der Technischen Universität…
[weiterlesen]
Am 15. Juni 2018 feierte das Leibniz-LSB@TUM sein hundertjähriges Jubiläum im Rahmen eines wissenschaftlichen Festsymposiums mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Was 1918 klein begann, um mit praktischen Untersuchungen die Ernährung in Zeiten…
[weiterlesen]
Wir gratulieren Dr. Ulrike Krah zu der heute bestandenen mündlichen Prüfung im Rahmen ihrer Dissertation. Die Doktorarbeit wurde über salzgeschmacksverstärkende Peptide aus Milch- und Hühnereiklarprotein angefertigt. Wir freuen uns mit ihr über ihren Promotionstitel "Dr. rer. nat.".
[weiterlesen]
Seit heute verstärkt Manon Jünger unser wissenschaftliches Team. Frau Jünger hat ihren Master of Science in Lebensmittelchemie an der Technischen Universität München absolviert und wird an unserem Lehrstuhl die Arbeiten zu ihrer Promotion durchführen. Wir freuen uns, Frau Jünger begleiten zu dürfen…
[weiterlesen]
Am 13.03.2018 spricht Prof. Dr. Thomas Hofmann, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, über unsere Sinneswahrnehmung von Gerüchen und Geschmäckern. Denn wie eintönig wäre unser Leben ohne die Fähigkeit, Düfte und Aromen zu erkennen und zu genießen? Prof. Hofmann…
[weiterlesen]
BR "Gut zu wissen": Wie werden Ballaststoffe schmackhaft?
13.03.2018Ungesundes Essen mit viel Zucker, Salz und Fett schmeckt uns leider häufig viel besser als eine gesündere, ballaststoffreiche Kost. Denn oftmals schmecken Ballaststoffe dem menschlichen Gaumen zu bitter. Warum nicht den Spieß…
[weiterlesen]