Monica Steffi Matchado erwarb ihren Bachelor- und Master-Abschluss in Bioinformatik in Indien. Anschließend arbeitete sie als Junior Research Fellow am Ganga Hospital und untersuchte Infektionsrisiken bei Bandscheibenvorfällen. Später zog Steffi nach Deutschland, um in Bioinformatik zu promovieren, wobei sie sich auf rechnerische Herausforderungen bei der Analyse mikrobieller Daten konzentrierte - insbesondere auf die Grenzen der 16S rRNA in funktionellen Studien. Während ihrer Promotion hat sie Namco mitentwickelt, ein Tool, das maschinelles Lernen für die Analyse von 16S rRNA-Daten ermöglicht. Im Jahr 2022 trat sie als leitende Bioinformatikerin in das Stecher-Labor ein, wo sie an der rechnerischen Seite verschiedener Mikrobiomprojekte mitwirkt. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt auf der computergestützten Charakterisierung von Bakterien- und Phagengenomen, wo sie maßgeschneiderte Arbeitsabläufe entwickelt, um Muster in mikrobiellen Gemeinschaften aufzudecken.
Wissenswertes: Steffi erkundet gerne die Berglandschaften der bayerischen Alpen und hat ein starkes Interesse an Reisen und der Entdeckung neuer Kulturen.
Educational background
2010-2014: Bachelor of Technolgy at Tamil Nadu Agricultural university, India
2016-2018: Master of Technolgy (M.Tech) at Karunya Institute of Technology and Sciences, India
2019-2022: PhD in microbial computational analysis at Technical University of Munich, Germany
2023-2024: PostDoctoral researcher at Ludwig Maximillan University, Munich, Germany
2025-Current: Guest PostDoctoral researcher at Technical University of Munich, Germany