Post Doctoral Reserachers
Dr. Anna Burrichter Georga

Title Dr. rer. nat.
anna.burrichter(at)tum.de
Anna erwarb ihren Master-Abschluss in Biowissenschaften. Anschließend promovierte sie in Mikrobiologie mit Schwerpunkt auf dem anaeroben bakteriellen Stoffwechsel von Organosulfonaten, einer in der Umwelt und in Lebensmitteln weit verbreiteten Verbindungsklasse, die sowohl natürlichen als auch künstlichen Ursprungs ist. Dabei entwickelte sie Fachkenntnisse in anaerober Mikrobiologie, analytischer Chemie und ein Interesse an interdisziplinärer Arbeit. Nach Abschluss ihrer Dissertation im Jahr 2020 trat Anna in das Stecher-Labor ein, um ihre mikrobielle Forschung auf den Stoffwechsel bakterieller Gemeinschaften und deren Reaktion auf sich verändernde Umgebungen auszuweiten. Sie arbeitet daran, experimentelle Daten in mathematische Simulationen zu integrieren, um diese komplizierten Netzwerke zu modellieren.
Wissenswertes: Anna liebt Bergsport, Gartenarbeit und Laufen.
Educational background
2013-2015: Master of Science in Life Sciences at the University of Konstanz
2015-2020: PhD in microbiology at the University of Konstanz
2020-2024: PostDoc at Ludwig Maximillan University of Munich
2025-Current: PostDoc at Technical University of Munich
Publications
Weiss AS, Niedermeier LS, von Strempel A, Burrichter AG, Ring D, Meng C, Kleigrewe K, et al. Nutritional and host environments determine community ecology and keystone species in a synthetic gut bacterial community. Nature Communications. 2023. DOI: 10.1038/s41467-023-40372-0
Weiss AS., Burrichter AG,. & Stecher, B. Das Oligo-MM-Modell in der Darmmikrobiomforschung. Biospektrum 29, 18–21 (2023). DOI: 10.1007/s12268-023-1875-1
Weiss AS, Burrichter AG, Durai Raj AC, von Strempel A, at el, In vitro interaction network of a synthetic gut bacterial community, The ISME Journal, Volume 16, Issue 4, April 2022, Pages 1095–1109,DOI: 10.1038/s41396-021-01153-z