lisa.niedermeier(at)tum.de
Lisa absolvierte ihr Bachelorstudium an der LMU und ihr Masterstudium der Biologie an der TUM mit den Schwerpunkten Medizinische Biologie, Mikrobiologie und Ökologie. Durch ihre Arbeit im Diagnostiklabor des Max von Pettenkofer-Instituts und ihr Interesse an der Forschung an der Schnittstelle zwischen mikrobieller Ökologie und medizinischer Forschung kam sie mit der AG Stecher in Kontakt, wo sie ihre Masterarbeit schrieb und anschließend promovierte. In der AG Stecher werden synthetische Modellgemeinschaften als Werkzeug eingesetzt, um z.B. die bakterielle Ökologie im Detail zu analysieren, indem die Komplexität reduziert und die experimentelle Manipulierbarkeit erhöht wird. Aufbauend auf unserer Erfahrung mit der Oligo-Maus-Mikrobiota (OMM12) möchte Lisa nun eine synthetische Gemeinschaft zur Modellierung der menschlichen neonatalen Darmmikrobiota (NeoSyn) erzeugen. Die Mikrobiota spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Aspekten der frühen Entwicklung und Gesundheit. NeoSyn soll das hochvariable neonatale Darmmikrobiom sowohl funktionell als auch taxonomisch nachbilden. Mit Hilfe von NeoSyns wollen wir z. B. Unterschiede in der mikrobiellen Ökologie und den Funktionen des Mikrobioms untersuchen und verstehen oder sie zur Untersuchung verschiedener antimikrobieller Substanzen einsetzen.
Funfact: In ihrer Freizeit treibt Lisa verschiedene Sportarten, verbringt gerne Zeit in der Natur und sammelt neue Erfahrungen.