Wir gratulieren unserer ehemaligen Kollegin Susanne Wudy sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung ihrer Dissertation. Frau Wudy hat für ihre Arbeit mit dem Titel "Metabotypisierung von Säuglingen zur Identifizierung von Frühindikatoren für Übergewicht und Adipositas" den Promotionstitel…
[read more]
Wir gratulieren unserem ehemaligen Kollegen Simon Hager sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung seiner Dissertation. Herr Hager hat für seine Arbeit mit dem Titel "Detektion und Vorhersage von CaCO3-Ausfällungen in Umkehrosmose-Membranmodulen: Entwicklung eines optoelektronischen Foulingsensors…
[read more]
Wir gratulieren unserem Kollegen Andrea Spaccasassi sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung seiner Dissertation. Herr Spaccasassi hat für seine Arbeit mit dem Titel "Downstream Bioprocessing and Molecularization of Flavor Improvements in Novel Plant‐Based Proteins" den Promotionstitel "Dr. rer.…
[read more]
Am 24. Januar 2025 wurden am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) die diesjährigen Forschungspreise zur Förderung des Nachwuchses in der Lebensmittelchemie von der Silesia-Clemens Hanke-Stiftung verliehen.
Die Erkenntnis, dass die nachhaltigste Investition in…
[read more]
Wir gratulieren unsererer ehemaligen Kollegin Sabrina Schalk sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung ihrer Dissertation. Frau Schalk hat für ihre Arbeit mit dem Titel "Einfluss von Mikroorganismen und arbuskulären Mykorrhiza-Pilzen auf das Metabolom von Lotus japonicus Exsudat" den…
[read more]
Wir gratulieren unsererer ehemaligen Kollegin Anna Gabler sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung ihrer Dissertation. Frau Gabler hat für ihre Arbeit mit dem Titel "NMR-basierte Interaktionsstudien von Schlüsselaroma- und -geschmacksstoffen sowie Polymeren in Rotwein" den Promotionstitel "Dr.…
[read more]
Ziele
Natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe können positive Auswirkungen auf Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs, aber auch auf die Gesundheit und Performance von Nutztieren haben. Regio-Plants baut ein interdisziplinäres und transnationales Forschungsnetzwerk auf,…
[read more]
Wir gratulieren unsererer ehemaligen KolleginLaura Eckrich sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung ihrer Dissertation. Frau Eckrich hat für ihre Arbeit mit dem Titel "Molekular-sensorische Untersuchungen von wertgebenden Geruchs- und Geschmackstoffen in Sauerteigbrotkrume" den Promotionstitel…
[read more]
Am 09. Januar 2024 wurden am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) die diesjährigen Forschungspreise zur Förderung des Nachwuchses in der Lebensmittelchemie von der Silesia-Clemens Hanke-Stiftung verliehen.
Die Erkenntnis, dass die nachhaltigste Investition in…
[read more]
Wir gratulieren unsereren ehemaligen Kollegen Markus Bösl sehr herzlich zur bestandenen Verteidigung seiner Dissertation. Herr Bösl hat für ihre Arbeit mit dem Titel "Quantitive Hochdruchsatzanalyse von Schlüsselgeruchsstoffen in Lebensmitteln mittels UHPLC-MS / MS" den Promotionstitel "Dr. rer.…
[read more]